Das Informationsportal zu (erworbenen also sekundären) Mitochondriopathien, den Erkrankungen der Zellorganellen (Mitochondrien, die Kraftwerke der Zellen) wurde von Dagmar Schmidt-Neuhaus, Freie Publizistin aus Bad Tölz (zuvor in München), 2011 gestartet und wird seither kontinuierlich weiterentwickelt.
Seit 15.7.2015 sind erste Experten in der Ärzte-/Therapeuten- und Heilpraktiker-Datenbank (m/w/d) https://www.mitochondriopathien.de/experten/ vertreten, dieser Bereich soll laufend weiter ausgebaut werden, damit Patienten Ihren „Mitochondriendoktor“ in ihrer Nähe einfach finden.
Seit 2021 engagiere ich mich, die weitgehend unbekannte Volkskrankheit ME/CFS öffentlich bekannt zu machen. Ich teste hierzu Mitochondrien-Diagnostik-Methoden wie den BHI Bioenergetischen Gesundheitsindex.
Nach dem Studium der Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Marketing und Werbepsychologie an der Universität München (LMU) bin ich seit mehr als 33 Jahren als Projektmanagerin und Onlineredakteurin in Bad Tölz (vorher in München) tätig und leite ein Expertennetzwerk im Bereich Multimedia, SEO/SEM (Suchmaschinenmarketing) und Premium-Webhosting unter dem Agenturnamen TUKANI mit mehr als 10 Mitarbeitern.
Mein besonderes Interesse gilt der Mitochondrienmedizin, einem innovativen Ansatz in der Behandlung unterschiedlichster Krankheitsbilder (Multisystemerkrankungen), bei denen eine organische Ursache nicht immer festgestellt werden kann.
Bitte fragen Sie immer zuerst Ihren Facharzt zu den Kontraindikationen vor Beginn eines IHT®-Trainings! und bitte vermeiden Sie den Genuss von Alkohol bei Anwendung von Höhentraining!
Kontakt:
Dagmar Schmidt-Neuhaus
Freie Publizistin seit 2011: Fachgebiet Mitochondrienmedizin
Preisträgerin des GERMAN MEDICAL AWARD 2021: Kategorie: sozial-medizinisches Engagement
Nominiert für den Bayerischen Gesundheits- und Pflegepreis 2017
Postanschrift:
Schmidt-Neuhaus | Publizistik
Dagmar Schmidt-Neuhaus
Ludwigstraße 9
83646 Bad Tölz
DEUTSCHLAND
Mobil: (+49) 0172 / 861 33 03 (ich rufe Sie gern zurück)
E-Mail: info@mitochondriopathien.de