Chronisches Erschöpfungssyndrom – Systemische Belastungs-Intoleranz-Erkrankung (SEID)

Hypothalamus - Hypophyse - Nebennieren Stressachse

Sehen Sie hier eine anschauliche Darstellung der menschlichen Hormondrüsen und die jeweils ausgeschütteten Hormone.

Schlagwörter:

HHNA, HPA, Stressachse, Hypothalamus, Hypophyse, Nebennieren, ME/CFS, Myalgische Enzephalomyelitis/das Chronische Fatigue-Syndrom, SEID, CFIDS, Chronic fatigue immune dysfunction syndrome, EM/SFC, CFS/ME, PEM, PENE


Aktuelle Buch-Empfehlung:

Das Monster danach: Die neue, alte Volkskrankheit ME/CFS
Was sie mit uns macht, warum sie so viele Covid-Genesene trifft, und was wir tun können
von Nils Winkler und Gitta Meier | 18. Mai 2022, SPRINGER Verlag
Anzeige:






Literaturempfehlungen:

Buchempfehlung/Quelle Dr. Myhill, Sarah (Autorin):
Anzeige:
Diagnosis and Treatment of Chronic Fatigue Syndrome and Myalgic Encephalitis: It’s Mitochondria, Not Hypochondria
Taschenbuch – Illustriert, 21. Februar 2018
Englische Ausgabe von Craig Robinson (Herausgeber), Dr. Myhill, Sarah (Autorin)

Quelle Prof. Pall NO / ONOO-Zyklus: O2 + NO führt zu ONOO Nitrostress:
Anzeige (englisch):


Buchempfehlungen zu ME/CFS (SEID):

Auf deutsch:

Energiegeladen statt ausgelaugt: Ursachen und Hilfe bei anhaltender Müdigkeit und Erschöpfung
von Christian Thuile | 13. Oktober 2021
Anzeige:

„ME/CFS“ Das Chronische Erschöpfungssyndrom: Die Krankheit, die keiner kennt und jeden treffen kann! Egal in welchem Alter.
von Susanne Yvonne Ritter | 31. Mai 2021
Anzeige:

Energy!: Der gesunde Weg aus dem Müdigkeitslabyrinth, Mit 30-Tage-Selbsthilfeprogramm
Gebundene Ausgabe – 16. März 2021
von Anne Fleck (Autor)
Anzeige:

Anne Fleck | Das Kraft verleihende Energy Programm | 2er Set als Hardcover | Energy! + Das 5-Minuten-ENERGY!-Buch
Anzeige:

Mein Leben auf der Liege: Mit Chronischem Fatigue Syndrom im Orbit der Ärzteschaft
von Kado Boreew | 30. Januar 2021
Kindle
Anzeige:

Die Pest: Eine mutige Wissenschaftlerin entdeckt ein neues humanes Retrovirus und seinen Zusammenhang mit dem Chronischen Erschöpfungssyndrom (ME/CFS), Autismus und anderen Krankheiten
von Dr. Judy Mikovits und Kent Heckenlively | 27. Oktober 2020
Anzeige:

Wie ein Schmetterling im Käfig: Perspektiven für ein Leben mit chronischer Krankheit
von Frauke Bielefeldt | 14. August 2020
Anzeige:

Wenn der Körper Hilfe schreit: Chronische Erschöpfung, ME und Fibromyalgie: der positive Ansatz der Reverse Therapy®
von Dr John Eaton Ph.D., Stephan Langguth, et al. | 11. Dezember 2019
Anzeige:

Erschöpfung: Mit der Kraft am Ende Chronisches Erschöpfungssyndrom, Fatigue, Burnout und Depressionen: Ein Ratgeber – Wege aus dem Tief
von Heike Führ | 15. Februar 2019
Anzeige:

ME/CFS erkennen und verstehen: Was wir wissen – und was wir nicht wissen über das Chronische Erschöpfungs-Syndrom (Multisystemische Erkrankungen – die medizinische Herausforderung unserer Zeit)
von Sibylle Reith | 11. Oktober 2018
Anzeige:

Tagebuch – Chronisches Erschöpfungssyndrom: Der Begleiter bei chronischer Müdigkeit (CFS) auf vorgefertigten Seiten für 90 Tage liniertes Notizbuch mit Müdigkeitsskala Erschöpfung und Schmerzen
von Erschöpfung
Huber | 16. August 2018
Anzeige:

Krankheit CFS: Wenn die Dunkelheit einbricht – Spurensuche
von Anita-Nana Merchlewicz | 9. März 2018
Anzeige:

Heilung von CFS: Das Neue Buch
von Ingrid – Elenoi – Puth | 8. Februar 2018
Anzeige:

CFS/CFIDS/ME: Chronisches Erschöpfungs-Syndrom – Eine (un)endliche Leidensgeschichte
von Hanspeter Hemgesberg | 30. Dezember 2017 (Kindle)
Anzeige:

ME – Myalgische Enzephalomyelitis vs. Chronic Fatigue Syndrom: Fakten Hintergründe Forschung
von Katharina Voss | 29. Mai 2017
Anzeige:

Leben mit CFS/ME
von Daphne Wurzbacher | 22. Dezember 2016
Anzeige:

Zeitweise lebensmüde: Mein Leben mit den Multisystemerkrankungen MCS und ME/CFS (Multiple Chemical Sensitivity und Myalgische Enzephalomyelitis/Chronic Fatigue Syndrom)
von Barbara Karin Gstöttner | 4. Juli 2016
Anzeige:

Chronisches Fatigue-Syndrom: Chronisches Erschöpfungssyndrom – Systemische Belastungs-Intoleranz-Erkrankung
von Wolfgang A. Schuhmayer | 20. April 2016
Anzeige:

Krank ohne Diagnose: Die Suche nach der Vire im Heuhaufen
von Leni Weber | 3. Dezember 2015
Anzeige:

Krank ohne Diagnose / Sonderformat Großschrift: Die Suche nach der Vire im Heuhaufen
von Leni Weber | 3. Dezember 2015
Anzeige:

Ständig müde und erschöpft – Neue Kraft durch Lebensfreude und Gelassenheit
von Dr. Angela Fetzner | 11. November 2015
Anzeige:

Leben mit chronischer Erschöpfung – CFS: Ein Ratgeber für Patienten
von Joachim Strienz | 14. April 2015
Anzeige:


Buchempfehlung:

COVID-19 und Long-COVID: Bessere Resilienz durch immunrelevante Mikronährstoffe
Gebundene Ausgabe – 1. September 2021
Autor Uwe Gröber
Anzeige:


Auf Englisch:

ME/CFS Warrior: A Pain and Symptom Tracking Journal for Myalgic Encephalomyelitis / Chronic Fatigue Syndrome (ME/CFS)
Englisch Ausgabe | von Wellness Warrior Press | 9. Juni 2021
Anzeige (englisch):

mDNA Secrets: Hypometabolism Is Key To ME/CFS: Is Chronic Fatigue Syndrome Real
Englisch Ausgabe | von Ryan Lukowski | 18. April 2021
Anzeige (englisch):
derzeit leider nicht verfügbar.

ME/CFS: Discovery Of One Generation Of Illness: What Causes Chronic Fatigue Syndrome
Englisch Ausgabe | von Shea Collen | 18. April 2021
Anzeige (englisch):
derzeit leider nicht verfügbar.

Myalgic Encephalomyelitis Journal: Myalgic Encephalomyelitis CFS/ME Management Journal to track your Health, A gift for all Myalgic Encephalomyelitis Warriors
Englisch Ausgabe | von C.F.S.ME Press | 23. August 2020
Anzeige (englisch):

Chronic Fatigue Syndrome Journal: Symptom, food, Pain, anxiety, fatigue.. and more tracking journal for those with ME/CFS, CFIDS, Mystery Illness, Invisible Disease.
Englisch Ausgabe | von Ansart Design | 14. April 2020
Anzeige (englisch):

ME/CFS/PVFS: An Exploration of the Key Clinical Issues: The ME Association’s clinical and research guide (English Edition)
Englisch Ausgabe | von Dr Charles Shepherd und Dr Abhijit Chaudhuri | 19. Oktober 2019
Anzeige (englisch):

Rechtlicher Hinweis: Das Informationsangebot auf www.mitochondriopathien.de ersetzt in keinem Fall eine Untersuchung, persönliche Beratung oder Diagnose durch einen approbierten Arzt oder Therapeuten. Die hier zur Verfügung gestellten Inhalte zur mitochondrialen Medizin können und dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen und/oder einer Eigenmedikation verwendet werden. Insbesondere werden hier keine Ferndiagnosen oder individuelle Therapievorschläge erstellt. Bitte vereinbaren Sie daher bei gesundheitlichen Problemen immer auch persönlich einen Termin bei Ihrem Arzt bzw. Therapeuten!

Wir warnen hiermit ausdrücklich vor Selbstmedikation!
Jeder Mensch ist individuell verschieden und benötigt deswegen auch eine von einem Facharzt angepasste und auf ihn abgestimmte Behandlung und Ernährung! Bitte lassen Sie sich fachärztlich untersuchen und behandeln.

Die verfügbaren Informationen auf dieser Website sind dazu bestimmt, die existierende Arzt-Patienten-Beziehung zu unterstützen aber keinesfalls sie zu ersetzen!

 

Haftungsausschluß zu den Buchempfehlungen:

Alle Rechte der Texte liegen beim Autor bzw. bei den Autoren. Die Betreiberin dieses Informationsportals für Laien übernimmt keine Haftung für Schäden, die sich aus dem Gebrauch oder etwaigem Missbrauch der hier vorgestellten Heilverfahren und Therapien ergeben.